Herzlich willkommenin unserer Tierarztpraxis
Die Praxis ist vom
geschlossen.
Alle weiteren Leistungen werden weiterhin durchgeführt.
Schön, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben! Wir behandeln mit Herz und Überzeugung hauptsächlich nach biologischen Ansatzpunkten, versuchen chronischen Erkrankungen auf die Spur zu kommen und sind der Überzeugung, dass Vorbeugen besser als heilen ist. Immer wieder sehen wir im Praxisalltag die Folgen der heutigen industriellen Ernährung: Von Bauchspeicheldrüsenentzündung über Diabetes, chronische Durchfälle, Allergien, Nierenversagen bis hin zum Krebs als Folge einer schlechten Fütterung. Den Futterlügen des 20. Jahrhunderts gehen wir gemeinsam mit hnen auf die Spur. Eine artgerechte Ernährung ist das A und O eines gesunden Tieres, hierzu empfehlen wir Ihnen einige Anbieter gesunder Futtermittel. Wir beraten Sie gerne umfassend und freuen uns über eine persönliche Kontaktaufnahme.
1995 - 2002: Studium der Veterinärmedizin an der FU
Berlin
2002 - 2004: Assistentin Tierarztpraxis Dr. Neuhaus,
Unna
2004 - 2006: Assistentin Kleintiermedizin Tierarztpraxis
Dr. Gehendges, Böklund
2006 - 2009: Eigenständiges Führen Kleintierbereich
Tierarztpraxis Pennekamp, Reken Münsterland
ab 2010: Übernahme der Tierarztpraxis Dr. Schilling,
Rodalben
Mit Kompetenz, Engagement und viel Herz kümmern
wir uns um eine schnelle und dennoch schonende Behandlung
Ihres Lieblings.
- Beratung, z.B. bei der Futterauswahl oder bei
Verhaltensproblematiken
- Unter Präventivmedizin verstehen wir nicht nur Impfung und
Entwurmung, sondern bieten eine Vielzahl von
Früherkennungstests, bevor Schlimmeres entsteht
- Anwendung homöopathischer Komplex- und Einzelmittel
- Labor, z.B. Blut-, Harn- und Kotuntersuchungen
- Darmfloraanalyse und Darmaufbau
- Zahnsanierungen
- Innere Medizin
- Operationen
- Fellmineralanalyse
- Verkauf gesunder Leckerchen und Futtermittel, letzteres in
kleiner Auswahl zum Probieren, u.a. für Katzen
- Übernahme kranker Tiere in besonderen Fällen oder
Weitervermittlung soweit machbar
- Hausbesuche bei wirklichem Bedarf
- Radionic-Test, osteopathische Behandlungen und
Ultraschalluntersuchungen können wir bei uns in der Praxis
anbieten. Diese müssen terminlich abgestimmt werden, da
hierfür spezialisierte Kollegen zu ins in die Praxis kommen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir nach der zur Zeit geltenden Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abrechnen müssen. Diese Gebührenordnung ist eine Verordnung des Bundes, an die Tierärzte gebunden sind. Eine Unterschreitung der Gebührensätze ist verboten, so dass wir uns an den Mindestsatz halten müssen.. Das bedeutet für Sie: Die angefallenen Behandlungskosten sind direkt nach der Behandlung, spätestens jedoch bei Abholung der Tiere, z.B. nach vorangegangener Operation, in bar oder per EC-Karte zu entrichten. Außerhalb der regulären Geschäftszeiten sowie an Sonn- und Feiertagen berechnen wir eine Notdienstgebühr in Höhe von 50,00 € netto und mindestens den zweifachen Satz der Gebührenordnung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Hier finden Sie hilfreiche Informationen zum allgemeinen Wohlbefinden Ihres Haustieres sowie zu einer ausgewogenen Ernährung.
Das Wissen über die Bedürfnisse der Tiere ist die Grundlage jeder artgemäßen Tierhaltung und damit Grundlage des Tierschutzes. Die praktische Umsetzung dieser Kenntnisse erspart Tieren Leid, kann Krankheiten verhindern und die Freude am Tier erhöhen, denn: Wird ein Tier seinen Bedürfnissen entsprechend gehalten, dann fühlt es sich wohl! Der zukünftige Halter eines Tieres kann mit entsprechendem Wissen entscheiden, ob seine Lebensumstände geeignet sind, dieses Tier auch langfristig richtig zu beherbergen und zu versorgen. Haltungs- und Fütterungsfehler sind häufig Ursache für Krankheiten.
Ein Hund soll einziehen
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“, wenngleich Sie mit
der Anschaffung eines Hundes keine ewige Bindung
eingehen, so doch eine für viele Jahre. Wer sich schon
vor der Übernahme eines Tieres genau informiert, dem
fällt es meist leichter, den perfekten vierbeinigen
Begleiter zu wählen. Bei dieser Entscheidung wollen
wir Sie gerne mit dem Leitfaden
für Tierhalter unterstützen.
Ratgeber zur Tierhaltung
Die Bundestierärztekammer rät, mindestens die
folgenden Informationen zur Tierhaltung vorab
einzuholen:
- Welches Tier passt zu mir?
- Darf ich das Tier als Einzeltier halten oder braucht
es ständig Sozialkontakte zu Artgenossen?
- Wie viel Bewegung braucht das Tier?
- Kann ich das neben meiner Arbeit leisten?
- Gibt es passend dazu eine Tierart, beispielsweise
eine Hunderasse, die nicht so viel Bewegung braucht
oder nicht 50 kg schwer wird?
- Welche konkreten Bedürfnisse hat mein Tier, z.B. bei
Futter und Wasser, Temperatur, Licht, Luftfeuchte,
Pflege und Zuwendung?
- Welche Ausgaben kommen auf mich zu, z.B. für Futter,
Haltung, Pflege, Hundesteuer, Haftpflichtversicherung,
Gesundheitscheck, Impfungen beim Tierarzt, Nachwuchs?
- Wie alt kann das Tier werden, d.h. für wie viele
Jahre gehe ich eine Verpflichtung ein?
- Reise ich gerne? Was bedeutet das für mein Tier? Ist
die Betreuung geregelt?
Wenn Sie Fragen zum Thema Tierhaltung haben rufen Sie uns gerne an!
Tierarztpraxis Katja Can, Goethestr. 16,
66976 Rodalben
Tel.: 06331 / 18909
Mail: info@tierarztpraxis-rodalben.de
Web: www.tierarztpraxis-rodalben.de
Facebook: www.facebook.com/tierarztpraxis-rodalben
Der Notdienst erfolgt im Wechsel mit vier Tierarztpraxen
aus Pirmasens und Waldfischbach-Burgalben und ist an den
Wochenenden und Feiertagen in der Zeit von 8.00 bis 20.00
Uhr erreichbar. Zur Entlastung der Tierarztpraxen
übernimmt ab 20.00 Uhr die Tierklinik Meisel-Gehl in
Zweibrücken den Nachtdienst. Unseren aktuellen
Notdienstkalender für 2023 finden Sie hier.
INFO: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir
Terminabsprachen und Absagen von OP-Terminen aus
organisatorischen Gründen nur telefonisch bzw.
persönlich und nicht per E-Mail vornehmen können.
Seitenbetreiber: Tierarztpraxis Katja Can,
Goethestr. 16, 66976 Rodalben, Tel.: 06331 / 1890
E-Mail: info@tierarztpraxis-rodalben.de, Web:
www.tierarztpraxis-rodalben.de
Steuernummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: 35/220/2697/4
Berufsbezeichnung: Praktische Tierärztin, Berufsbezeichnung
verliehen durch Bundesrepublik Deutschland in Berlin
Tätigkeitsschwerpunkt: Kleintiere, Zuständige
Aufsichtsbehörde: Tierärztekammer Rheinland-Pfalz,
Zuständige Ärztekammer: Tierärztekammer Rheinland-Pfalz
Berufsordnung
Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz, Heilberufsgesetz
Land Rheinland-Pfalz, Bundestierärzteordnung,
Gebührenordnung
für Tierärzte (GOT)
Die Tierarztpraxis Can ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte der Webseite verantwortlich. Obwohl alle Inhalte sorgfältig geprüft und ständig aktualisiert werden, kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität nicht übernommen werden. Die Tierarztpraxis Can haftet daher nicht für Schäden, die in Zusammenhang mit der Verwendung dieser Inhalte stehen. Irrtümer sowie Änderungen sind vorbehalten. Die Tierarztpraxis Katja Can behält es sich vor, Teile des Inhalts der Webseite zu verändern, zu ergänzen oder zu löschen.
Texte und Bilder dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht des Eigentümers. Für Bildmaterial der Bilddatenbank fotolia (© Eric Isselée, © Dixi_, © Wanja Jacob) gilt das Copyright der jeweiligen Lizenzgeber. Für extern verlinkte Webseiten gilt das Copyright der jeweiligen Anbieter sowie deren Eigentum an Warenzeichen und Marken. Die Verwendung, auch auszugsweise, bedarf ausschließlich der schriftlichen vorherigen Genehmigung der Tierarztpraxis Can bzw. des Autors. Inhalte dürfen weder verbreitet noch zur öffentlichen Wiedergabe benutzt werden.
Dieser Internetauftritt verwendet ein Social Plugin des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Das Plugins ist mit einem Facebook- Logo gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Internetseite bei Facebook ausloggen."
www.werbeagentur-mediaone.de, Kaiserslautern